
Die wichtigsten Infos vorab
Am 24. Mai 2022 fand die weltweite Markteinführung der Amazfit T-Rex 2 statt. Mit dem neuen Modell kommen starke Upgrades in robuster Schale: Akkulaufzeit bis zu 24 Tage, Routennavigation mit Way-back, Niedrigtemperatur-Modus, 150 Sportmodi und mehr. Die Amazfit T-Rex 2 wurde für Outdoor-Abenteurer, Outdoor-Sportler und diejenigen entwickelt, die sich auf einen Ausflug im Freien begeben möchten.
Nachdem wir uns im Praxistest bereits ausführlich die aktuellen Smartwatch-Modelle der Marke Amazfit die GTR 3 und die GTR 3 Pro anschauen durften, sind wir gespannt, ob das neueste Modell aus dem Hause Amazfit ebenso überzeugen kann.
Die Amazfit T-Rex 2 ist ab 1. Juni bei Amazfit im Markenshop bestellbar im Pre-Sale und kostet 229,90 EUR (UVP). Kurze Zeit später wird sie auch im Fachhandel erhältlich sein. Sobald uns das neue Modell zum Test vorliegt, werden wir euch natürlich von unseren Erfahrungen berichten.
Wie zufrieden sind die Kunden mit den Vorgängern der Amazfit T-Rex 2?
Bei der T-Rex 2 handelt es sich um den Nachfolger der T-Rex (Pro), die eine hohe Kundenzufriedenheit erreicht hat, vor allem durch ihr robustes Design, ihre Widerstandsfähigkeit und ihre lange Akkulaufzeit. Die Amazon-Reviews zu beiden Modellen sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache, bei mehr als 3.500 Bewertungen hat die T-Rex eine durchnschnittliche Bewertung von 4,5 Sternen erreicht. Die T-Rex Pro erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 Sternen bei mehr als 1.500 Bewertungen. Doch schaut unter den nachfolgenden beiden Links einfach selbst:
Welche Funktionen wird die Amazfit T-Rex 2 haben?
Auf den Bildern macht die T-Rex 2 eine gute Figur und auch die neuen Funktionalitäten hören sich durchaus spannend an. Der kühne und zukunftsweisende Look der Amazfit T-Rex 2 ist robust und solide, mit klaren Winkeln und einer von der Natur inspirierten Farbpalette.



Mit folgenden neuen und verbesserten Features geht die T-Rex 2 ins Rennen:
- ZEPP OS. Die neue T-Rex 2 läuft auf dem eigenen Betriebssystem. Das macht sie schneller, smarter und reicher an Funktionen
- Ausdauer. Die Akkulaufzeit von bis zu 24 Tagen spricht für sich. Die Wildnis kann rufen!
- 5 Navigationssysteme & Dualband-Ortung. Das heißt: schnellere Suchgeschwindigkeit, präzisere Ortung und weniger Störeinflüsse.
- Routen & Way-Back. Routen laden und los: Die T-Rex 2 bietet Navigationsfunktionen für Routenverläufe, Routenimport, Echtzeitnavigation und Reiseverfolgung plus Direct-Return-Navigation.
- Hochpräzisions-Barometer. Beim Erobern neuer Horizonte bleiben Höhe und Luftdruck im Blick. Praktisch: Sinkt in großen Höhen der Blutsauerstoff, warnt die T-Rex 2!
- 150 Sportmodi. Ausgeklügelte Algorithmen für jede Sportart, darunter Surfen, Trekking und Jagen. Neu dabei z.B.: Triathlon und Golfschwung.
- Extreme Nutzungsszenarien. 15-fach militärisch getestet und noch besser als die Vorgängerin: 10 ATM Wasserfestigkeit, Schock, Sand, Kälte und Hitze von -40°C bis zu +70°C. Erfahrene Wintersportler freut: Die T-Rex 2 bleibt bis -30°C Kälte voll betriebsfähig.
- Health & Fitness. Ein präzises 24-Stunden-Gesundheitsmanagement mit dem neuen 6PD BioTracker™ fürs Fitnessprogramm und der One-Tap-Funktion für Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Stresslevel und Atemfrequenz in nur 45 Sekunden. Außerdem: eigene Trainingsvorlagen, intelligente Erkennung von Trainingseinheiten, PeakBeats und Trainingsstatus-Algorithmus.
- Display & Design. Der ultrascharfe 1,39-Zoll-HD-AMOLED- Farbbildschirm sorgt für Durchblick auch in Extremsituationen. Vier aktuelle Farbpaletten vereinen Textur, Haltbarkeit und Style auf Outdoor-Touren und im Alltag.
Erste Impressionen der T-Rex 2 in bewegten Bildern
Danke für dein Interesse
Hast du Fragen oder Anmerkungen? Lass es uns gern per Kommentar wissen. Übrigens kannst du die Seite über die Buttons unten am Bildschirmrand auch gern per WhatsApp, Facebook, Mail etc. teilen.
Viele Grüße und vielen Dank für deine Zeit!
Schreibe einen Kommentar