Amazfit Balance: Dein Schlüssel zur ausgewogenen Lebensführung
Amazfit Balance – die brandneue Smartwatch von Zepp Health – ist da, um dein Leben in Balance zu bringen. In diesem Artikel werden wir dir ausführlich zeigen, wie diese innovative Uhr mit KI-Unterstützung dich dabei unterstützt, die perfekte Balance zwischen Arbeit, Leben und Wohlbefinden zu finden. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die herausragenden Features der Amazfit Balance werfen und entdecken, wie sie dein Leben verbessern kann. Im ersten Teil des Beitrags stellen wir dir die wichtigsten Informationen zum neuen Modell vor und präsentieren dir danach unsere Erfahrungen mit dem neuen Modell.
Möchtest du dir einen Überblick zu vielen weiteren spannenden Smartwatches verschaffen? Dann schau doch mal bei den aktuellen Smartwatches Bestseller oder den ganz frischen Smartwatches Neuerscheinungen vorbei.



Die Evolution der Amazfit-Familie
Amazfit Balance steht in der Tradition ihrer erfolgreichen Vorgänger aus der Amazfit GTR- und GTS-Familie. Sie erbt die Spitzentechnologie und die beliebten Funktionen, die diese Modelle zu Favoriten in der globalen Nutzergemeinschaft gemacht haben. Mit der Integration in das aufstrebende KI-Ökosystem von Zepp Health setzt die Amazfit Balance neue Maßstäbe in der Lifestyle-Serie von Amazfit.
Ein umfassendes Verständnis von Körper und Geist
Die Amazfit Balance bietet eine beeindruckende Palette von Funktionen:
- Analyse der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit: Diese Funktion ermöglicht es dir, dich selbst besser zu verstehen, indem sie deine körperliche Verfassung und mentale Leistungsfähigkeit misst.
- KI-gestützte Schlaf- und Entspannungstools: Die Amazfit Balance stellt diese Tools zur Verfügung, die dir helfen, deinen Schlaf zu verbessern und Entspannung zu finden. Sie werden vom Erholungs- und Wellness-Service von Zepp Aura bereitgestellt.
- Chat-KI-Fitness- und Schlaf-Coaching: Teste diese Funktionen vor dem Abonnement kostenlos und erlebe persönliche Fitness- und Schlafberatung wie nie zuvor.
- Verbessertes Zepp OS 3.0: Das Betriebssystem der Uhr bietet ein erweitertes Ökosystem von Apps, die sich um deine Wellness, Produktivität und Entspannung kümmern.
Die Bedeutung von Readiness-Insights
Die Amazfit Balance geht noch einen Schritt weiter, indem sie die geistige Erholung berücksichtigt. Die neue Readiness-Funktion bewertet Schlafindikatoren, die deine geistige und körperliche Leistungsfähigkeit beeinflussen können. Diese Insights stammen von einem Expertenteam, zu dem auch Dr. Lisa Meltzer gehört, eine zugelassene klinische Psychologin mit umfangreicher Erfahrung auf dem Gebiet der Schlafmedizin.

Zepp Aura: Dein KI-gestützter Wellness-Service
Mit Zepp Aura, dem KI-gestützten Erholungs- und Wellness-Service von Zepp Health, erhältst du nicht nur Schlafberichte und Expertenberatung, sondern auch Soundscapes für Schlaf, Entspannung und Meditation. Diese Klänge passen sich intelligent an deine biometrischen Daten an, die von der Amazfit Balance erfasst werden. Nutzer in den USA und Europa erhalten eine kostenlose dreimonatige Testversion des Zepp Aura Premium-Dienstes beim Kauf der Uhr.
Messung der Körperzusammensetzung leicht gemacht
Die Amazfit Balance führt eine innovative Funktion zur Messung der Körperzusammensetzung ein. Mit dieser Funktion kannst du schnell und einfach Körperfettanteil, Muskelmasse, Wasseranteil und vieles mehr direkt am Handgelenk messen. Die gesammelten Daten basieren auf deinem Oberkörper und geben dir einen Überblick zur Zusammensetzung deines Körpers.
Zepp Pay für kontaktloses Bezahlen
Die Amazfit Balance geht über die Gesundheits- und Fitnessfunktionen hinaus und bietet die Integration von Zepp Pay für kontaktloses Bezahlen. Diese Funktion ermöglicht sichere Transaktionen direkt von deinem Handgelenk aus. In Deutschland wird Zepp Pay von verschiedenen Banken und Institutionen unterstützt, was die Bequemlichkeit deines Alltagslebens steigert.
Praxis-Review der Amazfit Balance: Deine All-in-One Smartwatch für ein ausgewogenes Leben
Design: Hochwertigkeit trifft auf Komfort
Die Amazfit Balance überzeugt von Anfang an mit ihrem Design. Ihr äußerst hochwertiger Gesamteindruck und die robuste Verarbeitung heben sie deutlich von der Konkurrenz ab. Im Vergleich zur extrem robusten Amazfit T-REX (siehe auch unsere Reviews zur T-REX 2 und zur T-REX Ultra) zeigt die Balance eine höhere Praxistauglichkeit.
Das Erscheinungsbild der Amazfit Balance ist edel, mit teilweise glänzendem Metall und einer gebürsteten Seite. Besonders hervorzuheben ist das mitgelieferte Nylon-Armband, das einen außergewöhnlich hohen Tragekomfort bietet. Das Armband schimmert und erzeugt einen leichten 3D-Effekt. Dank des Klettverschlusses ist das Armband stufenlos einstellbar und passt somit perfekt an jedes Handgelenk. Das 22 mm breite Armband ist austauschbar. Alternativ ist die Midnight-Variante erhältlich, die mit einem Silikonarmband und klassischer Dornschließe ausgestattet ist.



Display und Hardware: Brillante Sicht und solide Leistung
Mit Maßen von 46 × 46 × 10,6 mm und einem Gewicht von nur 35 Gramm (ohne Armband) ist die Uhr kompakt und leicht. Das Gehäuse aus Aluminium verleiht ihr eine robuste, aber dennoch elegante Note. Der Akku bietet eine Kapazität von 475 mAh und verspricht eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Selbst mit aktiviertem Always-On-Display sind noch bis zu 5 Tage Laufzeit möglich. Die Uhr ist mit 2,4 GHz WLAN und Bluetooth 5.0 ausgestattet und bis zu 5 ATM wasserdicht. Für sportliches Tracking steht GPS zur Verfügung, und als Betriebssystem kommt Zepp OS 3.0 zum Einsatz, eine Weiterentwicklung des bewährten Zepp OS 2.0.
Das Display der Uhr besticht durch seine hohe Helligkeit, selbst bei sonnigen Lichtverhältnissen bleibt die Anzeige gut erkennbar. Die Amazfit Balance verfügt über ein 1,5 Zoll großes AMOLED-Display mit einer beeindruckenden Auflösung von 480 × 480 Pixeln (323 ppi) und einer Maximalhelligkeit von 1.500 cd/m². Im Vergleich zur optisch ähnlichen Amazfit GTR 4 ist das Display minimal größer und deutlich heller.



Software: Intuitive Bedienung und vielfältige Funktionen
Die Einrichtung der Amazfit Balance gestaltet sich mühelos, sowohl über Bluetooth als auch per QR-Code, und ist selbst mit einem iPhone kein Problem. Sofort nach der ersten Inbetriebnahme wird auf ein verfügbares Software-Update hingewiesen.
Die Navigation erfolgt entweder per Touch auf dem Display oder über die gut platzierten Knöpfe an der Seite, wobei das Drehrad eine äußerst angenehme Haptik und präzise Druckpunkte bietet. Das Menü ist als Landkarte angelegt, und wenn man die Symbole nicht auswendig kennt, kann man einfach in die gewünschte Ansicht zoomen, um eine Beschreibung zu erhalten.
Die Taste und die Krone der Uhr lassen sich individuell programmieren und mit verschiedenen Apps verknüpfen. Standardmäßig gelangt man mit der Krone zur Landkarten-Ansicht der Apps, ähnlich wie auf einer Apple Watch, die jedoch bei Bedarf in eine Listenansicht umgewandelt werden kann.
Die Amazfit Balance überrascht mit ihrer Vielzahl von Funktionen. Neben umfangreichen Trainingsmöglichkeiten bietet sie auch alltägliche Funktionen wie Kalenderverwaltung, Kamera-Fernauslösung, Timer, Thermometer und Zyklus-Tracking. Alle angebotenen Funktionen laufen mit einer guten Performance und lassen sich intuitiv steuern und auswerten.
Beachtenswert ist, dass Zepp Pay derzeit nur MasterCard bzw. Maestro-Karten und Curve als Zahlungsdienstleister unterstützt, was die Einrichtung eines separaten Curve-Kontos erfordern, in dem dann aber auch bspw. die Visa-Card als Zahlungsmittel hinterlegt werden kann. Zepp Pay wird von teilnehmenden Emittentenbanken in 33 Ländern unterstützt. Erfahre mehr dazu hier.






Das Zepp-Betriebssystem konzentriert sich hauptsächlich auf Funktionen im Zusammenhang mit Gesundheitswerten, Trainingsdaten, Wettervorhersagen und natürlich der Anzeige der aktuellen Uhrzeit. Darüber hinaus kann die Smartwatch in Verbindung mit anderen gekoppelten Geräten weitere Aufgaben übernehmen. Zum Beispiel können Benachrichtigungen von iOS- und Android-Geräten auf die Smartwatch weitergeleitet werden. Außerdem ermöglicht sie die Steuerung deiner bevorzugten Musik-App und sogar das Auslösen der Smartphone-Kamera aus der Ferne. Die Amazfit Balance verfügt auch über einen internen Speicher, auf dem Musikdateien gespeichert werden können, um sie drahtlos an Bluetooth-Kopfhörer zu streamen. Es stehen 2,2 GB Speicherplatz auf der Smartwatch zur Verfügung.
Wenn du möchtest, kannst du die Uhr regelmäßig mit deinem Smartphone synchronisieren, um viele Einstellungen über die Zepp-App (verfügbar für Android und iOS) vorzunehmen. Die App bietet auch detaillierte Informationen zu Trainingsstatistiken, Streckenverläufen und anderen gesammelten Daten. Um die App zu nutzen, musst du ein Zepp-Konto erstellen, indem du deine E-Mail-Adresse bei der ersten Verwendung angibst. Es wird empfohlen, die Synchronisation zwischen der Uhr und dem Smartphone gelegentlich durchzuführen, da die Smartwatch auf diese Weise wichtige Firmware-Updates erhält, die Fehler beheben oder die Funktionalität erweitern können. Außerdem kannst du über den eigenen App-Store von Zepp über die App zusätzliche Funktionen hinzufügen.
In der praktischen Anwendung erweist sich die Uhr als äußerst zuverlässig. Der Schrittzähler beispielsweise erfasst kontinuierlich und genau die gelaufenen Schritte. Die zurückgelegten Entfernungen werden ebenfalls präzise erfasst. Die Uhr gibt nach jedem zurückgelegten Kilometer ein kurzes Feedback, was auch zur Orientierung ohne auf die Uhr zu schauen, sehr hilfreich ist. Die anderen Messwerte wie Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung im Blut werden bei Bedarf kontinuierlich, genau und zuverlässig erfasst und können anschließend sowohl über die Uhr als auch über die Zepp-App ausgewertet werden. Die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung ist beeindruckend. Zum Beispiel ist der Timer für die Blutsauerstoffmessung auf 30 Sekunden eingestellt, jedoch liefert die Uhr bereits nach der Hälfte der Zeit ein korrektes Ergebnis. Wenn die Vitalwerte kritisch sind, benachrichtigt die Uhr proaktiv. Eine clevere Funktion ist die Deaktivierung des Touchscreens während des Trainings, um Fehlbedienungen zu verhindern. Bei Bedarf kann der Bildschirm durch einen seitlichen Tastendruck schnell wieder aktiviert werden.
Zepp Aura: Fitness und Wellness im Fokus
Die Amazfit Balance integriert Zepp Aura, einen kostenpflichtigen Dienst, der Fitness und Wellness unterstützt. Für rund 70 Euro (derzeit ermäßigt auf 50 Euro) im Jahr erhält der Nutzer Zugang zu Soundscapes für Schlaf, Entspannung und Meditation. Diese Klänge werden basierend auf biometrischen Daten, die von der Smartwatch erfasst werden, angepasst. Zudem bietet Zepp Aura eine Interaktion mit einem Chatbot, der beispielsweise beim Einschlafen hilft und wöchentliche Schlafberichte generiert.

Zepp Aura ist deine persönliche Gesundheitslösung, die sich um dich kümmert. Sie weiß, dass Klänge einen großen Einfluss auf dein körperliches und geistiges Wohlbefinden haben können – auf deinen Schlaf, deine Stimmung, deine Konzentration und noch vieles mehr. Deshalb bietet Zepp Aura wissenschaftlich fundierte Musikkompositionen, tägliche Tipps und vieles mehr, und das Beste daran ist, dass sie nahtlos mit unseren Smartwatches zusammenarbeitet.
Zepp Aura hat eine besondere Eigenschaft – sie passt sich dir in Echtzeit an. Die patentierte KI-Technologie erkennt deinen biologischen Zustand und schlägt dir Musik vor, die perfekt zu deinem Körperrhythmus passt. Die Klänge wurden von Musikern und Schlafexperten mit wissenschaftlichem Hintergrund sorgfältig ausgewählt, um deine Schlafqualität zu verbessern. Sie nutzt einen intelligenten Algorithmus, der sich ständig weiterentwickelt, um dir das bestmögliche Ergebnis für dein Wohlbefinden zu bieten.Die Anwendung ist der Schlüssel zu besserem Schlaf, mehr Entspannung und ganzheitlicher Gesundheit. Sie misst deine physiologischen Daten und erkennt, wie entspannt du gerade bist. Dann erstellt sie eine maßgeschneiderte Klanglandschaft, die genau zu deinem aktuellen Zustand passt.
Zepp Aura gibt dir täglich professionelle Ratschläge und personalisierte Einsichten basierend auf deiner Nutzung. Sie hilft dir, bessere Schlafgewohnheiten zu entwickeln und teilt wissenschaftlich fundierte Weisheiten über den Schlaf mit dir. Aura führt dich durch die verschiedenen Schlafphasen und zeichnet Trends auf, damit du deine Schlafmuster besser verstehen kannst.
Käufer der Amazfit Balance in den USA und Europa erhalten beim Kauf eine kostenlose dreimonatige Testversion des Zepp-Aura-Premium-Dienstes.
Fazit: Die Amazfit Balance vereint Stil und Substanz
Die Amazfit Balance beeindruckt mit ihrem hochwertigen Design, brillantem Display und umfangreichen Funktionen. Ihr Tragekomfort und die individuell anpassbare Bedienung machen sie zu einer praktischen und stylischen Smartwatch. Die Integration von Zepp Aura eröffnet zudem vielfältige Möglichkeiten für Fitness und Wellness. Insgesamt bietet die Amazfit Balance ein beeindruckendes Gesamtpaket für anspruchsvolle Nutzer.
Verfügbarkeit und Preis
Die Amazfit Balance ist ab sofort auf der offiziellen Amazfit-Website erhältlich und startet bei 249,90 Euro. Natürlich gibt es das neue Modell auch bei Amazon:
Bitte beachte, dass alle Angaben ohne Gewähr sind. Die Links, die zu Amazon führen, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine Provision. Für dich verändert sich der Preis dadurch nicht.
Danke für dein Interesse
Hast du Fragen oder Anmerkungen? Lass es uns gern per Kommentar wissen. Übrigens kannst du die Seite über die Buttons unten am Bildschirmrand auch gern per WhatsApp, Facebook, Mail etc. teilen.
Viele Grüße und vielen Dank für deine Zeit!
Schreibe einen Kommentar